Bareboat-Charter in Kroatien

Wie funktioniert eine Bareboat-Charter in Kroatien?
Du träumst davon, die kroatische Küste auf eigene Faust zu erkunden? Mit einer Bareboat-Charter in Kroatien kannst Du genau das tun – ganz ohne Skipper oder Crew, aber mit jeder Menge Freiheit und Abenteuer! Ob eine sportliche Segelyacht oder ein komfortabler Katamaran – das passende Boot findest Du garantiert. Hier erfährst Du, wie eine Bareboat-Charter abläuft, was Du beachten musst und warum sich gerade Istrien als Ausgangspunkt ideal eignet.

Was bedeutet „Bareboat-Charter“?
Bei einer Bareboat-Charter mietest Du ein vollständig ausgestattetes Boot – ohne Skipper und ohne weitere Crewmitglieder. Du bist also selbst der Kapitän und übernimmst die volle Verantwortung für Navigation, Sicherheit und Organisation an Bord. Das setzt natürlich entsprechende Kenntnisse und Qualifikationen voraus – dazu gleich mehr.
Diese Charterform bietet maximale Unabhängigkeit: Du bestimmst Route, Geschwindigkeit und Tagesziel – ganz nach Wetterlage, Laune und Lust auf Entdeckung.
Voraussetzungen für eine Bareboat-Charter
Wenn Du in Kroatien ein Boot ohne Skipper führst, brauchst Du:
-
Einen gültigen Bootsführerschein (z. B. SKS oder Sportbootführerschein See)
-
Ein Funkzeugnis (mindestens SRC)
-
Segelerfahrung – besonders beim Katamaran, da dieser andere Manövriereigenschaften hat als eine klassische Segelyacht
Viele Charterfirmen verlangen zudem eine Crewliste und einen Nachweis über Deine bisherigen Törns. Das dient der Sicherheit und hilft ihnen, die Verantwortung guten Händen zu überlassen.
Katamaran oder Segelyacht?
Bei der Wahl des richtigen Bootes kommt es auf Deinen Stil und Deine Crew an.
-
Katamaran: Viel Platz, zwei Rümpfe, hohe Stabilität – ideal für Familien oder Gruppen, die Wert auf Komfort legen. Ein Katamaran in Kroatien ist besonders beliebt, wenn man mehrere Tage in Buchten ankern möchte oder gerne viel an Deck entspannt.
-
Segelyacht: Etwas sportlicher, klassisches Segelfeeling und oft günstiger im Preis. Sie eignet sich perfekt, wenn Du seglerisch aktiv sein möchtest und die enge Verbindung zum Wasser suchst.
Tipp: Viele Anbieter ermöglichen Dir, direkt einen Katamaran in Kroatien zu mieten – mit einer großen Auswahl ab verschiedenen Häfen entlang der Küste.
Warum Kroatien – und besonders Istrien?
Kroatien zählt zu den besten Segelrevieren Europas. Die Adriaküste bietet:
-
Hunderte Inseln und Buchten
-
Klare Gewässer
-
Zuverlässige Infrastruktur für Segler
-
Sonnige Wetterbedingungen von Frühling bis Herbst
Istrien ist besonders attraktiv für eine Bareboat-Charter:
-
Kurze Anreise aus Mitteleuropa
-
Gute Auswahl an Charterbasen (z. B. Pula, Rovinj, Novigrad)
-
Vielfältige Routen – von ruhigen Buchten bis zu lebendigen Küstenstädten
-
Günstige Windverhältnisse für entspannte Segeltörns
Wenn Du ein Boot chartern willst, ist Istrien ein optimaler Startpunkt – egal ob Du einen Katamaran oder eine klassische Segelyacht bevorzugst.
So läuft eine Bareboat-Charter ab
-
Boot auswählen: Über Online-Plattformen oder Charter-Agenturen kannst Du verschiedene Boote vergleichen – je nach Größe, Baujahr, Ausstattung und Preis.
-
Vertrag abschließen: Du erhältst einen Chartervertrag, der alle wichtigen Details regelt – inklusive Versicherung und Kaution.
-
Einchecken & Übergabe: Vor Ort machst Du mit dem Anbieter einen Rundgang am Boot – inklusive technischer Einweisung.
-
Lossegeln: Jetzt beginnt Dein Törn! Plane täglich Etappen, beachte das Wetter und genieße die Freiheit auf dem Wasser.
-
Rückgabe: Am Ende bringst Du das Boot zum Ausgangshafen zurück. Nach der technischen Kontrolle bekommst Du Deine Kaution wieder – wenn alles in Ordnung ist.
Unsere Zusammenfassung