Allgemein, Istrien, Segeln

Das perfekte Segelwochenende in Istrien

Das perfekte Segelwochenende in Istrien: Ein 3-Tages-Törnplan

Du träumst von einem kurzen, aber unvergesslichen Segeltrip in einer der schönsten Regionen der Adria? Dann ist Istrien die perfekte Wahl für Dein Wochenende auf dem Wasser. Mit seiner zerklüfteten Küste, malerischen Buchten und charmanten Küstenstädten bietet Istrien alles, was Du für einen entspannten, aber auch abwechslungsreichen Törn brauchst. Hier findest Du einen 3-Tages-Törnplan, der Dich zu den besten Orten führt, ohne Stress, aber mit viel Genuss.

Tag 1: Pula – Brijuni Nationalpark (ca. 15 Seemeilen)

Dein Segelwochenende startet im historischen Hafen von Pula. Hier kannst Du morgens noch die römischen Sehenswürdigkeiten wie das Amphitheater erkunden oder Dich mit frischen Vorräten auf dem lokalen Markt eindecken. Sobald Du die Segel gesetzt hast, steuert Dein Kurs Richtung Nordwesten auf den Brijuni-Nationalpark zu, eine Gruppe von 14 Inseln.

Die Hauptinsel Veliki Brijun bietet wunderschöne Ankerplätze und einen kleinen Hafen, wo Du anlegen kannst. Am Nachmittag lohnt sich ein Spaziergang durch den Nationalpark, der neben mediterraner Flora auch interessante archäologische Stätten und ein Safaripark beherbergt. Wenn Du Lust hast, kannst Du auch Fahrräder mieten, um die Insel auf zwei Rädern zu erkunden. Den Abend verbringst Du an Bord, vielleicht bei einem Glas istrischem Wein und einem gemütlichen Dinner, während die Sonne über dem Archipel untergeht.

Tag 2: Brijuni – Rovinj (ca. 20 Seemeilen)

Nach einem entspannten Frühstück auf dem Wasser machst Du Dich auf den Weg in das bezaubernde Städtchen Rovinj. Die Stadt erhebt sich malerisch auf einer Halbinsel, und schon beim Einlaufen in den Hafen wirst Du von den bunten Fassaden und der markanten Kirche Sant’Eufemia begeistert sein.

Nachdem Du angelegt hast, bietet sich ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt an. Hier findest Du zahlreiche Kunstgalerien, kleine Boutiquen und gemütliche Cafés, in denen Du das besondere Flair der Stadt genießen kannst. Wenn Du Dich nach einem Strand sehnst, liegen in der Umgebung von Rovinj einige idyllische Badebuchten, die Du auch mit dem Beiboot erreichen kannst.

Abends solltest Du unbedingt eines der zahlreichen Fischrestaurants testen, die frische Meeresfrüchte und istrische Spezialitäten servieren. Rovinj verzaubert besonders bei Nacht, wenn die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegeln und für eine romantische Atmosphäre sorgen.

Tag 3: Rovinj – Poreč – Pula (ca. 35 Seemeilen)

Am letzten Tag Deines Törns setzt Du früh die Segel und machst Dich auf den Weg nach Poreč, einer weiteren Perle der istrischen Küste. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt und die beeindruckende Euphrasius-Basilika, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wenn Du Zeit hast, solltest Du hier unbedingt einen kurzen Stopp einlegen und durch die schmalen Gassen schlendern.

Für das letzte Stück zurück nach Pula kannst Du den Nachmittag nutzen, um noch einmal die Ruhe auf dem Wasser zu genießen und vielleicht in einer der einsamen Buchten einen Badestopp einzulegen. Sobald Du wieder in Pula angekommen bist, kannst Du den Abend bei einem Abschiedsdinner in einem der Restaurants am Hafen ausklingen lassen und Dein Segelwochenende Revue passieren lassen.

Unsere Zusammenfassung

Dieser 3-Tages-Törn bietet Dir die perfekte Mischung aus Entspannung, Naturerlebnissen und kulturellen Highlights. Mit kurzen Segelstrecken und viel Zeit zum Erkunden der Küstenorte ist dieser Törn ideal für ein Wochenende, das Dir das Beste der istrischen Adria zeigt. Du wirst Dich erfrischt und inspiriert fühlen – bereit, die nächste Reise zu planen!