Meeresverschmutzung – Was Du als Segler tun kannst

Meeresverschmutzung: Was Segler tun können
Das Meer ist unser Abenteuerspielplatz, Rückzugsort und Kraftspender. Doch immer häufiger sehen wir schwimmenden Müll, Ölreste oder Mikroplastik – auch in eigentlich paradiesischen Revieren wie der Adria. Wenn Du mit der Segelyachtoder dem Katamaran unterwegs bist, kannst Du einiges tun, um die Meeresverschmutzung zu verringern und gleichzeitig ein Vorbild für andere zu sein.
Gerade wenn Du einen Katamaran mietest in Kroatien oder ein Boot charterst in Istrien, lohnt sich ein bewusster Umgang mit Umwelt und Ressourcen – denn je mehr Menschen nachhaltig handeln, desto länger bleiben unsere Reviere lebenswert.

1. Müll vermeiden und richtig entsorgen
Klingt banal, ist aber der wichtigste Schritt: Vermeide Einwegplastik an Bord. Statt Plastikflaschen lieber Mehrwegflaschen und einen großen Trinkwasserkanister nutzen. Und achte darauf, Verpackungsmüll schon vor dem Törn zu minimieren – so sparst Du Platz und Gewicht.
Entsorge Deinen Müll niemals im Meer. Auch biologisch abbaubare Abfälle wie Essensreste können das empfindliche Gleichgewicht stören. Nutze stattdessen Hafenanlagen oder bringe den Müll mit zurück ans Festland.
2. Ankern mit Rücksicht
Viele Buchten in Istrien und Kroatien beherbergen empfindliche Seegraswiesen, die nicht nur Sauerstoff produzieren, sondern auch wichtige Lebensräume für Meeresbewohner sind. Achte deshalb beim Ankern darauf, nicht in diese Zonen zu geraten.
Tipp: In vielen Gebieten gibt es mittlerweile ökologische Bojen. Wenn Du mit einer gecharterten Segelyacht oder einem Katamaran unterwegs bist, informiere Dich im Vorfeld über geschützte Gebiete und nutze die vorgegebenen Ankerplätze.
3. Öl und Chemikalien? Keine Chance!
Auch kleine Mengen Öl oder Reinigungsmittel können auf dem Wasser große Schäden verursachen. Verwende umweltfreundliche Bordreiniger und kontrolliere regelmäßig, ob Motor oder Bilge tropfen.
Beim Tanken achte darauf, dass nichts überläuft – besonders bei Chartertörns ist hier Vorsicht geboten, da Dir das Boot nicht gehört, aber die Verantwortung dennoch bei Dir liegt.
4. Respekt gegenüber Tieren
Delfine, Meeresschildkröten und Seevögel sind in der Adria keine Seltenheit. Beobachte sie mit Abstand und halte den Motor aus, wenn sich Tiere nähern. Niemals füttern oder versuchen, sie anzulocken – das stört ihren natürlichen Rhythmus und kann sie gefährden.
Wenn Du beim Katamaran mieten in Kroatien Delfine siehst: Kamera raus, Kurs halten und still genießen!
5. Gemeinschaft leben – und Vorbild sein
Viele kleine Gesten zeigen Wirkung: Wenn Du Müll im Wasser siehst, fische ihn raus. Sprich Crewmitglieder freundlich auf ihr Verhalten an, falls nötig. Und teile Dein Engagement auf Social Media – nicht um zu prahlen, sondern um zu inspirieren.
Je mehr Segler sich verantwortlich fühlen, desto größer der Effekt. Gerade beim Boot chartern in Istrien oder beim Mieten eines Katamarans in Kroatien triffst Du viele Gleichgesinnte – nutze die Gelegenheit zum Austausch.
Unsere Zusammenfassung